- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Servos zucken in Neutralstellung und werden heiss

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.04.2013
    Beiträge
    526
    Warum verwendest du Digitalservos? Ich habe immer wieder gehört, daß die mehr Probleme machen als Analogservos und auch mehr Strom verbrauchen. Als Test kannst du sie ja mal an eine normale RC-Anlage hängen oder an einen Servotester.

    - - - Aktualisiert - - -

    Du solltest auch mal ein Servo, daß am RC gut funktioniert, an deinem Controller testen.

    - - - Aktualisiert - - -

    Hast du mal die am Servo anliegende Spannung und den Strom gemessen?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.04.2013
    Beiträge
    526
    Noch ein Gedanke: Eigentlich stellt die Mittelstellung eines Servos gar keinen besonderen Punkt dar, der PWM-Duty Cycle liegt irgendwo zwischen min und max, und bei Servos liegen ja min und max auch deutlich über 0% und unter 100%. Also ist irgendwas an deinem Signal ungewöhnlich, wenn du in deiner Neutralstellung bist. Wird da evtl. das Signal ganz abgeschaltet? Kannst du das Signal mit einem Osziloskop anschauen?

    Hast du dich in das Thema "Ansteuerung von RC-Servos" eingelesen? => http://rn-wissen.de/wiki/index.php?title=Servos
    Geändert von hbquax (13.02.2018 um 09:43 Uhr)

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.09.2017
    Beiträge
    52
    Ich habe es nun versucht mit der direkten Verbindung zwischen Akku und Servo (PWM-Leitung und zusätzlich GND über RPi) aber es gab keine Verbesserung. Ins Thema Servos habe ich mich soweit eingelesen, als dass es mit einem kleinen Testservo ganz ordentliche Ergebnisse gab. Da alles an dem LKW Marke Eigenbau ist, wird es schwierig, die Steuerung mit anderen RC-Servos zu testen und Modelle habe ich derzeit keine herumliegen.
    Durch eure Hinweise habe ich mir die Verkabelung und alles noch einmal genau angeschaut. Ich glaube, ich habe einen Hinweis gefunden zu haben, woran es liegen könnte. Die Halterungen und die Aufhängungen scheinen etwas zu viel Spiel zu haben und wenn sich die doch eher schwerfällige Konstruktion bewegt reicht das vermutlich bereits aus, dass die Servos die Mittelstellung nicht sauber finden bzw. wenn sie diese gefunden haben der Schwung alles wieder verschiebt. Daher das konstante Zucken. Nur eine Vermutung. Ich werde versuchen die Konstruktion zu stabilisieren. Hoffentlich hilft das.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.210
    Deine Erklärung klingt plausibel.
    Tatsächlich ist es oft so, dass Servos die gewünschte Stellung nicht richtig treffen (scheinbar haben viele kurz vor ihrer Sollstellung nicht mehr genug Kraft), und dann pausenlos brummen. Dadurch werden sie heiss-einfache Servos sind _nicht_ für Dauerlast ausgelegt.
    Gute können das ab-bi Billigen wär ich vorsichtig.

    Probier es mal ohne "wasimmerdajetztdranhängt"- einfach mal die Servohörner runter nehmen.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.09.2017
    Beiträge
    52
    Ich wurde freundlich darauf hingewiesen, dass ich doch dieses Thema abschliessen soll, wenn es nicht mehr aktuell ist.
    Um das Brummen zu beenden und die Belastung der Servos zu reduzieren habe ich einen Spannungswandler eingebaut, der den Akku von 7.2V auf 6.0V runterdrosselt. Damit hat sich das Thema mit dem heiss werden erledigt.
    Die ungenaue Steuerung ist geblieben, das liegt aber vermutlich eher an der schlechten Programmierung. Wenn ich direkt am RPi einzelne Steuerbefehle eingebe, richten sich die Servos mehr oder weniger genau ein, etwas Spiel ergibt sich durch die Bauart der Aufhängung.

Ähnliche Themen

  1. Servos werden heiß
    Von 5Volt-Junkie im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.07.2010, 09:44
  2. Servos "zucken" in die Endstellung
    Von ChiefGlider im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.02.2009, 10:45
  3. wieder mal Prob. mit Servos sie zucken nur
    Von PsychoElvis64 im Forum Motoren
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 21.12.2006, 22:15
  4. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.10.2005, 22:01
  5. Schrittmotoren werden heiss
    Von Albanac im Forum Motoren
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.04.2004, 12:13

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test