- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Ks0071 keyestudio Mini Tank Robot - Stromversorgung mit Akku ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    17.10.2016
    Beiträge
    9
    Hi!

    Danke für die Antwort!
    Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man ein Problem in google oder in Foren eingibt und es ploppen nicht sofort etliche Einträge auf von Leuten mit dem gleichen Problem.... Dann ist es allermeistens etwas sau blödes.
    So auch hier.
    Ich hatte die Schrauben an den Raupenrädern zu fest angezogen und den armen Motoren so ordentlich Widerstand beschehrt. Eieieieiei!
    Nun sind sie gelockert und er fährt mit der HandyAPP.
    Leider ist mir mit meinen ambitionierten Stromexperimenten vermutlich den Ultraschallsensor abgeraucht. Ev. hatte der aber sowieso einen Knall, denn als er noch sendete behauptete er meine Zimmerdecke sei 3 Meter hoch. Die Signale waren nicht plausibel. Jetzt kommen nur noch 0 cm bzw. -1 an.
    Fehlersuche beim Anstecken war erfolglos. - 1 erzählt mir das COM Fenster bei arduino auch ohne angeschlossenen Sensor. Ich habe jetzt mal einen neuen geordert.
    Es bleibt spannend...

    LG

    Sabine

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Das mit den falschen Werten vom hc-sr04 kann auch durchaus mit der Programmierung zusammenhängen.
    Das ist ja eine Laufzeitmessung.
    In dem Beispielcode sind aber "delay" drin und kein Interrupt mit dem das Echo zeitnah registriert wird.
    Der Faktor 58,2 für trockne Luft bei 20°C und 1013hPa ist genau genug. Ich habe, bei einem Arduino Projekt, 58 genommen und die Ergebnisse sind auf den cm genau.
    Allerdings habe ich als Pin fürs Echo einen Interrupteingang genommen und nehme den Zeitstempel des Echos in der Interrupt Service Routine.
    In der Hauptschleife wird dann die Laufzeit ausgerechnet und die Reaktion entschieden.

Ähnliche Themen

  1. Akku - Stromversorgung
    Von Spacecam im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.08.2013, 01:19
  2. Mini Robotics Mini Robot Kit (9-Servo)
    Von pinsel120866 im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.11.2008, 16:01
  3. Robot mit Via Epia TC X? I2C? Stromversorgung...?
    Von batti112 im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 13.05.2005, 10:03
  4. [ERLEDIGT] LED Akku-stromversorgung
    Von peter_x im Forum Elektronik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.01.2005, 11:43
  5. Stromversorgung für meinen Robot
    Von klucky im Forum Elektronik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 03.09.2004, 15:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen