Zitat Zitat von Ceos Beitrag anzeigen
Nach einer Lebensmitteleignung kann man suchen um sicher zu gehen aber man kann mit Sicherheit auch SEHR viele andere geeignete Produkte dabei übersehen
Bei der Lebensmitteleigung ging es mir um die Werkstoffe nicht um Produkte.
In dem von mir verlinkten Artikel über den Einsatz von Rapsöl basierten Hydraulikölen in Landmaschinen, wurde festgestellt, das bestimmte Metalle deutlich in Lösung gingen (Zink).
Durch die Fettsäuren dürfe da das Zink die Opferanode gewesen sein, nur das es keine Opferanode gab sondern es aus den Legierungen der Bauteil gelöst wurde.

Mit den Listen über die Vertäglichkeit der Werkstoffe kann man halt ohne ganz blind rumzuprobieren, Komponenten und Teile auswählen.
Bei einem Drucksensor, der mit einem potentiell veresternden Öl in Kontakt kommt, ist die Lochlösung unabhängig vom Hygieneproblem bei Lebensmitteln sowieso nicht angesagt.
Ein verfestigter Klumpen vor dem Loch und man hat eventuell immer einen zu niedrigen Druck. Inder Kammer verklumpt und der Druck ist eventuell immer zu groß.
Indem Fall ist eine andere Bauform dann sowieso die bessere Wahl.