- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Programieren Firmware

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von i_make_it Beitrag anzeigen
    Wenn man mal nach Bildern zu "VxDiag vcx nano Gm pcb" sucht,
    findet man ein hochaflösendes Bild von der Rückseite, wo man oben links die Stiftleiste sieht.
    http://blog.obdii365.com/wp-content/...5054-pcb-2.jpg

    Und auch ein hochauflösendes Bild der Vorderseite.
    http://blog.obdii365.com/wp-content/...5054-pcb-1.jpg

    Schaut man dann mal nach "ARM STM32F407 pinout" findet man Für das LQFP100 Gehäuse
    http://www.st.com/content/ccc/resour...DM00037051.pdf

    anhand des Bildes heraus, das drei der Stiftleisten Pins an 76,77, und 80 gehen und anscheinend ein vierter an 83 (Seite 42).
    Das sind PA14,PA15, PC12 und PD2

    Pin-Pinname function after reset - Alternate functiona
    76 - PA14 (JTCK/SWCLK) - TCK-SWCLK/ EVENTOUT
    77 - PA15 (JTDI) - TDI/ SPI3_NSS/I2S3_WS/TIM2_CH1_ETR / SPI1_NSS / EVENTOUT
    80 - PC12 - UART5_TX/SDIO_CK / DCMI_D9 / SPI3_MOSI /I2S3_SD / USART3_CK/ EVENTOUT
    83 - PD2 - TIM3_ETR/UART5_RX/ SDIO_CMD / DCMI_D11/ EVENTOUT
    (Seite 56)

    Das sieht also nach dem JTAG Anschluß aus.
    JTAG ist neben SPI eine der Schnittstellen, für die In System Programmierung von µC's.

    Da muß man halt mal die Belegeung der Stiftleiste komplett identifizieren
    Hallo und danke für die Antwort!
    Wie schon gesagt, ich habe da on der Materie 0 Ahnung aber wie aus dem Kfz Bereich gilt für mich immer, geht nicht, gibts nicht.
    Es hört sich sehr professionell an was du da geschrieben hast und wenn es eine Möglichkeit gibt dieses Device wieder zum laufen zu bringen, bin ich dafür.
    Falls du dich meinem Problem annehmen möchtest, kann ich dir das Teil per Post schicken.
    Würde mich freuen, und den Rest können wir ja per PN ausmachen.
    Lg.

    - - - Aktualisiert - - -

    Hallo,
    ja, habe natürlich versucht mit der original Software ein Firmwareupdate zu machen aber leider scheitert es daran das die originale Soft das Device nicht erkennt.
    Update nicht möglich da kein Gerät angeschlossen...
    Also muss es wenn möglich irgendwie anders gehen, leider!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Sorry, ich habe da nicht die Zeit (Arbeit).
    Ich habe auch nur auf die Schnelle mal anhand Deiner beiden Angaben und der Fotos gegoogelt und die Eckdaten aus dem Dokument geschrieben.
    Eventuell hilft das ja jemanden der die Zeit dafür hat.

  3. #3
    Alles klar, danke trotzdem!
    Also falls jemand von euch bereit währe da mal Hand anzulegen, bitte melden!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.11.2005
    Alter
    49
    Beiträge
    1.146
    Ich könnte es für Dich versuchen.
    Das nötige KnowHow und Equipment habe ich hier.
    Allerdings natürlich auf die Gefahr hin, dass es aufgrund der oben angesprochenen Sicherung des Chips schiefgeht.

    Gruß,
    Georg

  5. #5
    Na das ist doch ein Wort!
    Danke für das Angebot.
    Schau, viel zu verlieren habe ich nicht, schicke mir bitte die Anschrift (ev per Pn)wo ich das Teil hinschicken soll und ich schicke es dir schnellstmöglich.
    Rest machen wir uns noch aus...
    Auch, gestern habe ich eine ältere Firmware als bin File gefunden und gesichert. Diese kann ich dir zukommen lassen.
    Danke!!
    Geändert von FrontiDriver (31.01.2018 um 20:58 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Firmware schützen für PIC
    Von hansidampfi im Forum PIC Controller
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.02.2007, 11:56
  2. rnkeylcd firmware
    Von eddy8472 im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.03.2006, 08:04
  3. RN-KeyLCD firmware
    Von The Puma im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.09.2005, 14:47
  4. RN-Motor Firmware
    Von fwallenwein im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2005, 23:14
  5. AVR-USB Firmware
    Von Forlix im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.04.2005, 21:57

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests