Hab erstmal vielen Dank für deine Informationen Klebwax
Okay, dann sind also meine Messungen richtig und das Verhalten ist tatsächlich etwas unterschiedliche bei den Chips.
Dann werde ich generell mit einem Write "scannen"
Beim Debuggen hab ich auch schon so einige Chips aus der Ruhe bringen können, ja das ist oft kritisch....
Genau das ist mir schon passiert. Ich hatte ein EEPROM am Bus und das lief Jahrelang einwandfrei,Eine weitere Situation entsteht, wenn man das letzte Byte eines READS nicht mit einem NAK quitiert. Auch das bringt manche Slaves dazu, den Bus zu blockieren.
dann habe ich es ausgetauscht von einem anderen Hersteller und plötzlich lief es nicht mehr richtig.
Beim letzten Byte lesen hatte ich kein NACK gesendet und das "alte" EEPROM hatte damit kein Problem und hat sich anscheinend wieder
mit dem STOP synchronisiert. Das neue EEPROM jedoch wollte unbedingt ein NACK haben.
Siro
Lesezeichen