Hallo Live85
nimm mal das "return 0;" raus.
Das gehört da nicht rein.....
Ein Return brauchst Du nur in Unterfunktionen die vom Hauptprogramm oder woher auch immer aufgerufen werden.
Du hast ja nur eine einzige Schleife, wo soll er dann landen mit dem Return.
sorry, das return steht ja hinter der while Schleife, da stört es keinen, da kommt der code ja nie an.....
Da sind aber ein paar geschweifte Klammern zu viel, das hat mich verwirrt.
Du hast 2 mal { bei dem while und am Ende dann auch zwei mal } das tut nicht weh, ist aber unnötig und verwirrt.
Dein return am Ende darf dort stehen und hat oftmals auch seine Berechtigung. Das ist eigentlich für Programme zum Beispiel auf nem PC
da gibt man dann beim Verlassen des Programms eine Wert 0 zurück um zu signalisieren dass das Programm ordnungsgemäß
verlassen wurde oder auch ein Übergabewert für andere Programme (Der sogenannte Exitcode)
Dein Programm läuft aber ständig und sollte dort niemals ankommen.
Andreas hat recht, das b benutzt Du ja garnicht. Da liegt das Problem
Ein schönes Wochenende
Siro
Lesezeichen