Ja da würde ich mich anschließen. In dem Fall kommt es wirklich sehr auf die Details an. Wenn es sehr wenig Metall ist, dann kann es sein, dass die meisten Sensoren gar nicht viel messen... Ich habe als Erstes in Richtung Laser überlegt, wenn die Metallpartikel sehr fein sind. Generell ist es wirklich interessant, was man so alles mit Lasern machen kann. Mit sogenannten DFL Lasern kann man auch sehr gut Gas oder Wasserdampf in der Luft messen (Hier ein Blogartikel zum Thema Laser Absorption Spectroscopy). Ist echt ganz spannend.
Lesezeichen