Zur Aufklärung zu dem Motor: Es ist ein Spaltpolmotor.
Das ist ein Motor der mit der einen Spule bei Betrieb mit Wechselstrom ein magnetisches Wechselfeld erzeugt das über gespaltene Pole, einer verzögert der andere nicht, ein Drehfeld erzeugt in dem der Kurzschlußläufer asynchron dreht.
Generieren kann man mit dem Motor ohne Wechselstrom-Einspeisung nichts.
Kleine DC Motoren sind für solche Demos am besten geeignet, am besten man nimmt welche die so billig sind dass sie bei Beschädigung und Ausfall keinen großen Verlust darstellen.
https://www.pollin.de/p/gleichstromm...r-11440-310555
Bei niederiger Leerlaufdrehzahl (im Beispiel 1600 Upm) müssen sie nicht ganz so schnell angetrieben werden um als Generator eine messbare Spanung zu liefern.
Lesezeichen