Mit den vorhandenen Teilen, muß man halt die Wasserführung so ändern, das sie zur Kennlinie des Generators (Motors) passt.
Also Motor mit einem Lastwiderstand dran irgendwo befestigen und Handbohrmaschine dran. Dann bei verschiedenen Drehzahlen messen was da an Spannung unter Last rauskommt.
Damit hat man Eckdaten für eine Generatorkennlinie.
Dann schauen ob man mit dem vorhandenen Lüfterrad überhaupt in einen günstigen Bereich kommen kann.
Also Düsenform, Wasserdruck und Wassermenge z.B. mit einem Gartenschlauch durchprobieren.
Wenn das geht, schauen ob sich die Gegebenheiten vor Ort "anpassen" lassen.
Wenn nicht, kommt man mit den null Budget Teilen halt nicht hin.
Lesezeichen