Aber das sollte ja theoretisch nicht soweit kommen da ja die rtc erst über einen Port eingeschaltet wird und anschließend würde das protokoll zur Kommunikation ablaufen.
Bin im Datenblatt über etwas gestolpert was ein abschalten der Uhr unnötig macht. Werde mir das morgen nochmal genauer durchlesen ob dann noch die Kommunikation zwischen uC und rtc erfolgt.
Seite 9 des Datenblatts Unter dem Punkt Vbat
Backup Power-Supply Input. When using the device with the VBAT input as the primary power source, this pin should be decoupled using a 0.1μF to 1.0μF low-leakage capacitor. When using the device with the VBAT input as the backup power source, the capacitor is not required. If VBAT is not used, connect to ground. The device is UL recognized to ensure against reverse charging when used with a primary lithium battery.
Go to www.maximintegrated.com/qa/info/ul.
Demnach kann ich die Uhr auch vollständig über Vbat betreiben und hätte gleichzeitig noch die Rückversicherung das der Lopo niemals geladen wird.
Schicke morgen nochmal einen überarbeiteten Plan.
Lesezeichen