- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Uhrschaltplan überprüfen, MOSFET und MAG3110

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    1.076
    Das kann man auch anders lösen. Dazu lässt man SDA aus Sicht des Masters offen und erzeugt 9 mal einen Takt auf SCL.
    Danach erzeugt man ein Stop. Das sollte die Statemachine im Slave zurück setzen.
    Ja, völlig korrekt Klebwax, ich glaub das war so von Analog Devices beschrieben und als letzte Lösung stand da Versorgung unterbrechen.
    Der Hinweis, dass sich die Chips über die Steuerleitungen versorgen können ist auch absolut berechtigt, das hatte ich auch schon mal.
    Wie der Chip sich dann beim Abschalten von VCC verhält ist also tasächlich recht unbestimmt. (Leider)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Was ich mir vorstellen könnte, wäre die I2C Bauteile, die abgeschalten werden sollen, mit einem I2C Hub an den uC zu schließen. Über den Hub trennst du die BT vom uC, anschließend schaltest du die BT inkl. Pullup weg. So sollte es funktionieren.

    MfG Hannes

Ähnliche Themen

  1. Schaltung überprüfen
    Von Che Guevara im Forum Elektronik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.06.2014, 18:26
  2. MOSFET für 230V PWM/ geeigneter MOSFET Treiber
    Von malthy im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.06.2009, 17:24
  3. Quarz überprüfen
    Von Martin. im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.05.2008, 18:26
  4. Schaltplan überprüfen
    Von 3TageBart im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.08.2007, 00:18
  5. Board überprüfen
    Von sp1nnaker im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.12.2005, 11:06

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test