Bitte poste dein nächsten Code hier im Forum "lesbar"... also beim antworten den Button erweitern (unten rechts) klicken und dann im Menü "Code einfügen" benutzen und deinen Code reinkopieren. Dann kann man auch schneller lesen, ohne erst was runterladen zu müssen.

Zu dein Code:

Ich sortiere ihn mal
Code:


#include <avr/io.h>   // AVR headerfile, in dem die Ansteuerung der I/Os definiert wird
#define F_CPU 16000000UL // Definiert die CPU-Frequenz auf 16MHz (entspricht Frequenz des verwendeten Quarzes)
#include <util/delay.h>  // AVR Headerfile, das die Delay-Funktion definiert
#include <avr/interrupt.h>  // Interrupt Bibliothek

#define preload_value_1  62500    // 1. Vorladewert
#define preload_value_2  562500   // 2. Vorladewert

void init_timer_1 (void)
{
  // hier den Timer1 initialisieren
}

ISR (TIMER1_OVF_vect)
{
  // Hier dein Code um zwischen 1 ms und 9 ms zu unterscheiden   
}

int main (void)
{
  // Portrichtung konfigurieren
  DDRB |=(1<<PB2);           // Output 1
  DDRB |=(1<<PB3);           // Output 2

  // Funktion aufrufen um den Timer1 zu initialisieren
  init_Timer_1();

  // Interrups global freigeben
  sei();

  // Arbeitsschleife
  while(1)
  {
  }
}
Den Inhalt von deiner ISR und init-Funktion habe ich mal weg gelassen.

Aber mal eine andere Frage... du sollst die ungeraden LEDs 1ms und die geraden 9ms leuchten lassen...


Alle wieviel ms soll sich der Vorgang wiederholen?


Wie wills du das Ergebnis überprüfen? Denn 1ms und 9 ms sieht man nicht bzw. kaum. Hast du ein Oszilloskop um deine Arbeit zu prüfen?