Irgendwie habe ich das Gefühl, ich habe beim Thema Schrittmotoren noch etliche Lücken. Ich habe gerade einen Schrittmotor gefunden, der anscheinend 64W Leisten kann. Der wiegt aber 12 KG! Wenn ich das mit den Motoren aus meinen Flugzeugen vergleiche: 700W-Motoren wiegen da 250 Gramm! Ich befürchte, ich muss doch auf DC-Motoren umschwenken und dann mit dem LiDAR vermessen, wo sich der Roboter befindet. Jetzt die Preisfrage: Wo bekommt man abgestimmte Motoren-Getriebe-Kombinationen, am liebsten mit Brushless-Außenläufer und Metallgetriebe, wo der Motor irgendwas größer 20W an 12V aufnimmt und am Ende des Getriebes rund 300 U/min rauskommen? Gibt es bevorzugte Quellen für solche Anwendungsfälle? Andererseits kann ich vom RC-Modellbau allerlei Motoren bei Hobbyking bekommen, man könnte sogar darüber nachdenken, eine Segelwinde als Antrieb einzusetzen, falls das mit dem Getriebe zu kompliziert wird. Deswegen die Zusatzfrage: Wo kaufen Roboterbauer ihre Getriebe: Gibt es da gute Quellen/Shops?
VG, Jürgen
Lesezeichen