Eigentlich wählt man die Motoren ja nicht darnach aus, ob es ein LIDAR gibt oder nicht sonder anhand einer geforderten Leistung, eines Drehmoments und geforderten Drehzahl.
Sehr oft werden DC-Getreibemotoren verwendet.
Wenn die Kohlen stören aber BLDC.
Stepper kommen durchaus auch zum Einsatz.
Die Frage ist halt warum die 12 V bei 100W?
Das sind 8,3A.
Bei 24 V nur noch die Hälfte und bei 48 grade mal 2,08A.
Die notwendigen Leiterquerschnitte für die hohen Stöme bringen ja auch noch mal Gewicht dazu.
Nicht umsonst geht man bei Überlandleitungen mit der Spannung rauf um bei gleicher Leistung Leitung und damit Gewicht zu sparen.
Lesezeichen