Das Ganze soll ein Roboter werden, der einen Raum selbstständig erkundet und mit Hilfe von LiDAR vermisst. Der Roboter muss in der Lage sein, sich eine bestimmte Entfernung vorwärts zu bewegen, bevor wieder ein LiDAR-Modell des Raumes erstellt wird. Deswegen wollte ich Schrittmotoren im Direktantrieb verwenden. Wenn ich jedoch sehe, dass ein starker Schrittmotor Nema 23 Bipolar 3Nm gerade mal 15W hat, frage ich mich, ob ich die richtige Technologie einsetzen will.
Wie löst ihr so etwas?
VG, Jürgen
P.S.: Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich keinerlei Erfahrung mit Schrittmotoren habe....
Lesezeichen