- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 96

Thema: C++ fstream GPIO Trigger/Interrupt

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #31
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.04.2005
    Ort
    Bad Aibling
    Beiträge
    212
    Für den Kernel ist es ein Unterschied ob zwei Monitore an einer Grafikkarte oder zwei Grafikkarten mit je einem Monitor. Auch ob es ein einfacher Framebuffer ist oder echte Grafikkarte mit Hardwarebeschleunigung. Aber für den Anwender macht es keinen Unterschied. An dem Display das Du z.B. über SPI anschließt kannst Du OpenGL 3D Grafik ausgeben. Das ist halt langsamer aber es geht. Mesa unterstützt OpenGL auf einfache Framebuffer Devices.
    Ist zwar schon älter aber immer noch richtig: https://www.linuxwiki.de/FrameBuffer

    Warum hast Du eigentlich in Deiner I2C Klasse das schreiben/lesen der Daten nicht mit read/write gemacht sondern direkt mit der Kernel Schnittstelle. Hat das irgendwelche Vorteile?

    Ich habe an meiner weiter gebaut ist aber noch nicht so wie ich es haben wollte. Aber wie ich gesehen habe hast Du das ja schon selber erledigt dann kann ich mir ja Zeit lassen.
    Geändert von alexander_ro (06.12.2018 um 10:57 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Benötige Hilfe zu AT32U3C und GPIO
    Von xrzr im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.11.2015, 18:54
  2. Respberry Pi GPIO mit C++ und QT
    Von Basti1204 im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.03.2013, 23:01
  3. [ERLEDIGT] Raspberry Pi GPIO
    Von Kampi im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.11.2012, 22:45
  4. GPIO-Register Ansprechen
    Von kmrish im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.07.2011, 09:45
  5. schmitt-trigger an interrupt
    Von Bluesmash im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.06.2005, 22:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen