ich meinte es anders:Genau deshalb sollte man diese Hardware Abhängigkeiten nicht in eine Bibliothek packen.... - in alten libs muss man das selber patchen.
dir wird gar nichts anderes übrig bleiben, als es ebenso zu machen wie wiriningPi, denn es haben sich ja nun mal die GPIO-Nummern teilweise verändert, und der dev tree ebenfalls für die herausgeführten UART-GPIOs (z.B. der UART "Pfad" /devAMA0 ist ja nicht mehr wie früher auf den GPIOs, sondern wird ab Pi3 intern für BT verwendet - die GPIO UART heißen jetzt anders). wiringPi als lib prüft ja intern automatisch auf die aktuelle Hardware und die OS-Version, und kmpiliert dann entspr. abhängig.
Auch I2C0 und I2C1 haben eine Änderung erfahren von Pi A bis hin zum B+ design.
Wenn du also für verschiedene Pi-Plattformen kompilierst, muss du irgendwo in deinem Code die boardabhängigen dev Pfade reinschreiben, einmal so, und einmal so. Und für andere Plattformen wie BPi oder BBB oder gar Linux-PCs ebenso, erst recht.
Lesezeichen