ich meinte das mit den C++ wrappern um C Funktionen herum auch so wie shedepe es schrieb, wenngleich er es auch deutlich präziser formuliert hat.
Ich vergaß allerdings oben zu erwähnen, dass ich wiringPi gerade deswegen auch gern verwende, weil es einerseits einen fd beim öffnen zurückgibt (anstatt einen FILE* handle) und außerdem intern immer berücksichtigt, um welche Art von files es sich handelt, auf die man zugreift - inkl. Sonder-Routinen z.B. für serielle Kommunikation, u.a. wenn es um Besonderheiten wie Puffer etc. geht: ich kann mich dunkel erinnern, dass diese Tatsache auch im Raspberrypi.org C++ Forum das ein oder andere Mal diskutiert wurde.
(Nur zur Vervollständigung, auch wenn es nicht direkt zur Lösung des TOP-Problems führt)
Lesezeichen