Ich glaube du hast mich nicht richtig verstanden.

Wäre mir neu das Raspberry Display und HDMI gleichzeitig gehen. Open GL kommt ja von Graphik Chip und davon hat der PI nur einen. Ich will aber zwei Displays das kleine und das Große per HDMI. Wenn du den Schaltplan so gut verstanden hast kannst du mir ja sagen welche Pins ich brauche das "nur" das Display angeschlossen ist und die Hintergrund Beleuchtung. Tasten und Touch brauche ich nicht.

Da das aber nur ein nettes gimik ist muss das wohl warten. Wahrscheinlich passt das mit den anderen Sachen am GPIO eh nicht zusammen und muss neu gedacht werden. Ich brauche ja auch ein Paar für andere Dinge Drehgeber, I²C für die Relais, Serial für Netzteil. Ich habe schon Displays für den I²C gesehen vielleicht ist das ein weg. Aber da ist es ja auch nicht mit dem Display alleine getan da braucht man ja auch ein paar Chips drum rum.

https://github.com/adafruit/Adafruit_STMPE610
Wenn ich das richtig deute hat das Ding zwei Schnittstellen SPI und I²C
https://github.com/adafruit/Adafruit_ILI9341
Das müsste der Display Teil sein


Ich glaube nicht das es so einfach ist als Debian Packet auf genommen zu werden um dann die Infrastruktur mit nutzen zu können. Dafür ist das Zeugs viel zu unfertig. Wo ich noch keine Zeit für hatte sind die ganzen Public Build server die Nutzen kann vielleicht ist ja da was passendes dabei.

Bitbucket Pipelines ist auch so was und da da das Repos liegt sollte ich mir das ansehen aber 50 Minuten pro Monat sind halt auch schnell auf gebraucht.