Die SD-Karten sind von Samsung und haben damit kein Problem. Für große Sachen ist der Raspi beim compilieren schon ein bisschen langsam. Würde man große Programme darauf Entwickeln ist das Störend aber so nicht der macht das ja alleine muss ich nicht darauf warten.

Ja man kann ein Smartphone mit 8 Kernen in der Hand halten ohne Brandblasen zu bekommen. Es wird deutlich warm das schon mehr nicht weil die CPU die Notbremse zieht wenn es zu warm wird. Sprache erkennen können die trotzdem. Braucht Strom keine Frage aber man braucht die ja nicht andauernd. Wäre aber immer noch besser als das ganze Leben an Ami Konzerne zu streamen.

Software PWM kann man vielleicht leichter Testen wenn man eine LED an den Port klemmt. Ich glaube Mensch erkennt Helligkeitsunterschiede leichter als Drehzahlunterschiede. Kann auch sein das die Frequenz für einen Motor zu hoch ist. Du musst ja drei Sachen einstellen die Grundfrequenz und das Tastverhältnis also ton/toff. Bei Software PWM stellt man das alles halt mit den Wartezeiten ein. Bei Hardware PWM wird die Frequenz ja aus dem Takt und dem gewählten Teileverhältnis eingestellt. Motore haben mit zu hohen Frequenzen Problem wegen der hohen Mechanischen Trägheit.