Wie viele Byte belegt denn ein enum?
Dafür sehe ich aber auch im Debugger gleich am Inhalt der Variable was Sache ist. Bei den enum wird immer nur eine Zahl angezeigt was die Bedeutet muss man dann suchen. Klar muss man vielleicht ein paar Byte mehr belegen. Die 64bit Prozessoren können aber so nur acht Byte auf einmal effizient vergleichen bei 32bit sind es immerhin 4 Byte. Klar können die auch ein Byte vergleichen aber das spart nicht wirklich Zeit. Normal findet das ja nur statt wenn etwas nicht nach Plan läuft alleine das nicht nach Plan laufen kostet schon Zeit. In Zeitkritischen Programmen sollte man so keine Ausgaben machen. Es ist auch ein Vorteil der Exceptions das die nur Zeit kosten wenn sie auftreten das gilt auch für die zur Behandlung nötigen Log Ausgaben. Stimmt aber schon es könnte in der Tat ein wenig Zeit und Speicher kosten viel wird es aber nicht sein.
Lesezeichen