- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 86

Thema: Elektromagnet

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    18.01.2012
    Beiträge
    485
    Hallo,
    nein!
    Die Schaltung ist so aufgebaut, dass das Relais (zB KFZ Relais ca 30-50 Ampere über die Schaltkontakte) in Ruhe Stromlos ist (Grundzustand der Öffner ist geschlossen der Schließer ist offen) der Akku kann geladen werden.
    Der Thyristor ist in Reihe von der Relais-Spule (Plus Relaisspule Thyristor Minus)
    Der Wert der Spannung zum Zünden des Thyristor muss so gewählt werden, dass
    gezündet wird (Laden beenden) wenn die Ladeschlussspannung vom Akku erreicht ist,
    der Umschalter wird geschalten.

    Fall-1:
    kein Wind oder wenig Wind → Keine oder wenig Spannung
    Akku ist am Generator → es fließt ein geringer Strom in die Spannungsüberwachungsschaltung.
    Fall-2:
    Wind der die Ladeschlussspannung übersteigt.(Blei Akkus ca.10.8 Volt)
    Der Akku wird geladen.
    Wenn der Akku voll ist, wird die Ladeschlussspannung erreicht (ca 13,8 Volt) und dann zündet der Thyristor
    und es wird zur Heizung umgeschaltet.
    So lange die Windanlage jetzt ohne Unterbrechung soviel Energie abgibt das der Haltestrom
    des Thyristors nicht unterschritten wird bleibt dieser Zustand erhalten.
    Windstill → Relais fällt ab Thyristor sperrt → alles von vorn
    Fall-3:
    zu starker Wind, zusätzliche Maßnahmen sind nötig.

    Und wie schon gesagt, diese Schaltung berücksichtigt nicht zu hohen Ladestrom
    Sollte also stetiger grenzwertiger Wind wehen, fließt auch ständig ein hoher Ladestrom
    der den Akku schaden kann
    Je entladener der Akku um so höher ist am Anfang der Strom!

    Gruß
    PS
    Die Akku Parameter können je nach Hersteller Abweichen

  2. #2
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20180205_150647.jpg
Hits:	7
Größe:	57,1 KB
ID:	33267Dann sollte der Schaltplan etwa so aussehen?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    18.01.2012
    Beiträge
    485
    Hallo,
    im Prinzip ja.
    Ich empfehle dir die vorletzte oder besser die letzte Schaltung aus dem Artikel Überspannung netzmafia
    Einfach das Relais zwischen Plus und Anode Thyristor einfügen.
    Da Z-Dioden stark streuen ist eine variable Einstellung flexibler und von Vorteil.

  4. #4
    ok. Werde das mal ausprobieren. Muss aber noch einen Thyristor bestellen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Warum nimmst du nicht einen richtigen Laderegler? Der lädt den Akku optimal. Bei Ladeschluss wird automatisch der Ladestrom reduziert. Bei Bedarf kannst du dann noch eine externe Last hinzuschalten und so die überschüssige Energie nutzen (wenn der Akku bereits voll ist).

    MfG Hannes

  6. #6
    Kann man denn einen Laderegler mit so wechselnden Spannungen versorgen. Ich glaube, dass er eine bestimmte Spannung am Eingang braucht und sich nur am Zustand der zu ladenden Batterie orientiert. Ich kann dem Ladegerät nur 0 -28Volt und 0-25 Ampere am Eingang anbieten. Ansonsten müsste ich ja sowieso erst mal einen haltbaren Zustand für den Regler schaffen. Der könnte dann nur im Bereich von 12 -14 Volt arbeiten.

Ähnliche Themen

  1. Pro-Bot 128 Elektromagnet
    Von Artjom86 im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.05.2014, 07:40
  2. Kern für Elektromagnet
    Von jojo.glaser im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.12.2007, 19:17
  3. Elektromagnet
    Von Furay im Forum Elektronik
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 27.08.2007, 17:11
  4. Elektromagnet
    Von Newbee im Forum Mechanik
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 28.03.2006, 07:02
  5. Elektromagnet
    Von sebi87 im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.06.2004, 15:32

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress