Hallo gonzo xxx,
du hast Glück, ich warte gerade auf ein Päckchen.
Ja, die Ersatzlast wird erst nach dem erreichen der Ladeschluss Spannung zugeschaltet.
Nicht Relais oder Thyristor, sondern der Thyristor schaltet das Relais.
Die Schaltung Überspannungsschutz sollte dir die Funktionsweise der Spannungsüberwachung
und Schwellwertschaltung verdeutlichen. Natürlich musst du die Schaltung an deine Bedürfnisse
anpassen. Ein gewollter Kurzschluss ist hierbei nicht nötig.
Sicherungen sollten aber auch vor gesehen werden, sie verhindern dann größere Schäden.
Die Leistung der Heizung darf die Höchstlast des Generators nicht dauerhaft überschreiten, in dem Fall
muss dann das Windrad aus dem Wind gedreht werden.
„Ich stelle mir das etwa so vor wie ein Wehr an einem Fluss, welches eine bestimmte Anstauhöhe erreicht und den Rest überfließen lässt. Gibt es so etwas auf "elektrisch"? „
Du siehst den Wald vor lauter Bäume nicht - Avalanche-Diode (Z-Diode)
Die Heizung fängt den Überlauf ab.
Gruß
Lesezeichen