Ich würde als Leistungstransistor da lieber einen kleinen FET einsetzen wie z.B. den BS 170.
Wenn man die PWM Frequenz nicht zu niedrig wählt kann man sich evtl. auch noch den Tiefpass sparen, weil das Instrument ja ne gewisse Masseträgheit hat.
Die Spannung der Anzeige sollte aber stabilisiert werden, weil diese natürlich auch Einfluss auf die Anzeige hat und das Instrument bei einem Softwarefehler auch nicht überlastet werden kann.
Da wäre eventuell ein LM 317T eine Option.
Damit könnte man die Spannung dann so einstellen, das 100% PWM auch 100% Anzeige entsprechen.
Lesezeichen