Zitat Zitat von piggituX Beitrag anzeigen
sieht für mich gleich aus hat nur statt dem LM2577 nen LM2596 --- sofern die max Ausgangs Strom bei 3A liegt, sollte das passen, ich halte von diesen blauen DrehWiderständen nix, irgendwie steh ich mit denen auf Kriegsfuss.

vid Link noch mal angepasst, dyndns scheint zu klemmen, ich lade es dann noch auf mein webspace hoch

Video findet er nun gar nicht mehr.

Das ist der dann mit LM2577. Aber wäre es dann nicht besser, den hier für bis 5A zu nehmen?

Und zu den LiPos:
Wenn ich den Pi sagen wir mal maximal bei 3A über 30min versorgen möchte, dann benötige ich 1.5Ah = 1.500mA, oder? Oft steht dann aber 7.4V dabei. Der Strom bleibt gleich, oder muss ich mit U=I*R umrechnen? Dann würde er bei weniger U höheren I liefern, oder liege ich falsch.
Und die meisten kleinen wiegen 90-120g. Ist das normal oder sollte ich nach einem leichteren suchen (zwecks "Fahrzeug"-Gewicht)?

Und dieses Modul mit dem LM2577, kann das dann auch automatisch den LiPo laden, wenn auf der anderen Seite 5V anliegen? Nicht wirklich, oder? Man braucht also noch ein Lademodul mit USB-Anschluss, oder?

... oh, ziemlich viele "oder?" ... sorry.
Danke vielmals.

- - - Aktualisiert - - -

Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
erst blinkt sie als Vorwarnung, Raspi läuft trotzdem erst mal weiter; auf dem Bildschirm (z.B. HDMI) erscheint ein Low Power Zeichen (z.B. kleines Quadrat mit Regenbogenfarben);
dann geht sie bei noch weniger Spannung ganz aus, Raspi läuft trotzdem erst noch mal weiter, möglicherweise wird auch der Bildschirm schwarz - und dann verabschiedet er sich irgendwann urplötzlich komplett, ohne weitere Vorankündigungen.
Beim Pi2 werden 2A empfohlen, beim Pi3 2.5A, der Rest hängt von deinen augenblicklichen Zusatzshields etc. ab;
bei Arduinos hängt es vom Modelltyp und ebenfalls von den "Stromverbrauchern" an den Pins ab - für nähere Infos musst du in die Datenblätter gucken
Wo findet man denn Datenblätter? Ich google. Habe Links schon öfter hier in Artikeln gesehen, mich aber noch nie damit beschäftigt.

Danke für die Pi-Info. Sehr hilfreich!