ihc habe mit einem Adafruit Power Boost 1000 Charger gearbeitet.
ich habe mir ein paar unterschiedlich große LiPo Zellen besorgt und die passenden Stecker angelötet (ACHTUNG: DIE POLUNG DER STECKER KANN FALSCH SEIN, DRINGEND PRÜFEN VOR DEM EINSTECKEN, MAN KANN DIE HÜLSEN IM STECKER GANZ EINFACH SCHADFREI LÖSEN UND TAUSCHEN)
Der Charger lädt den Akku und beherrscht sog. Pass-Through, also Laden während des Betriebs
Vorteil, man geht mit einem handelsüblichen Micro-USB Stecker rein und kann hinten entweder die 5V direkt von den Kontakten nehmen (max. 1A aber lief zuverlässig mit einem raspi-zero) oder über einen mitgelieferten USB-A Stecker zum selber anlöten
Ist quasi eine Powerbank ohne Akku, nur die Elektronik
Lesezeichen