Zitat Zitat von RoboTrader Beitrag anzeigen
Danke euch!

@HaWe: Wie reagiert die rote LED? Wird sie schwächer oder flackert sie?
Welchen Strom sollte man so maximal dem Arduino (1A?) und dem Raspberry (3A?) zur Verfügung stellen?
erst blinkt sie als Vorwarnung, Raspi läuft trotzdem erst mal weiter; auf dem Bildschirm (z.B. HDMI) erscheint ein Low Power Zeichen (z.B. kleines Quadrat mit Regenbogenfarben);
dann geht sie bei noch weniger Spannung ganz aus, Raspi läuft trotzdem erst noch mal weiter, möglicherweise wird auch der Bildschirm schwarz - und dann verabschiedet er sich irgendwann urplötzlich komplett, ohne weitere Vorankündigungen.
Beim Pi2 werden 2A empfohlen, beim Pi3 2.5A, der Rest hängt von deinen augenblicklichen Zusatzshields etc. ab;
bei Arduinos hängt es vom Modelltyp und ebenfalls von den "Stromverbrauchern" an den Pins ab - für nähere Infos musst du in die Datenblätter gucken