- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: "Matching-Elektronik" gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.138
    Den Effekt gibt es unter "LED as Light sensor".
    (Er wird nebenbei auch beim BBC Microbit in den LEDs der Anzeige eingesetzt, aber genug von dem Teil.)

    https://www.google.de/search?q=led+as+light+sensor&client=firefox-b&dcr=0&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjD_ba W7crYAhVGI1AKHTb6D3IQ_AUICygC&biw=1220&bih=873

    https://wiki.analog.com/university/c...lab-led-sensor

  2. #2
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.138
    Irgendwie habe ich wohl mit meinen Antworten die Luft herausgenommen, normalerweise müßten sich die Vorschläge nur so drängen.
    Dann sollte ich noch die Methode zur Messung kleiner Photoströme ansprechen, bzw zitieren.

    http://www.thebox.myzen.co.uk/Workshop/LED_Sensing.html

    Practice
    ... The photo current is very small in an LED because the geometry of the junction is not designed to maximise it like it is in a photo diode. What we need to do is to find a way to integrate (a posh way of saying add up) all the little photo currents over a set time. To do this we use a trick, we make the diode look like a capacitor, those conducing regions separated by an insulator look like a capacitor. So we charge it up and then time how long it takes the photo current to discharge it, just like this:-
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	shapeimage_2.png
Hits:	6
Größe:	40,7 KB
ID:	33192

    This involves a bit of electronic gymnastics with the ends of the LED, but as the Arduino has configurable pins this is easily done in software. The other trick is instead of waiting for the capacitor to discharge enough to give a logic zero, which can be a long time, simply measure the voltage across it, after you have given it a short time to discharge. I call this the integration time because it is integrating (adding up) all the small photon currents.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    54
    Beiträge
    2.807
    der vorherige Link von Dir ist super, danke!

    ...mir sind da bei dem Thema "LED sense" auch wieder die "teuflisch verrückent Wissenschaftler" in den Sinn gekommen:
    https://shop.evilmadscientist.com/productsmenu/411



    etwas anderes Prinzip, aber schon die richtige Richtung!
    Geändert von Andree-HB (10.01.2018 um 17:10 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    54
    Beiträge
    2.807
    Es gibt eine Strategie- / Technologieänderung:
    Für die Partygäste werden nun RFID-Karten ausgegeben (~15Ct) , die sich Jeder selber an einem "Profilautomat" beschreiben kann. Es gibt dann verteilt auf verschiedene Räume mehrere kleine "Matchingstationen", bei denen sich immer 2 Personen zueinander testen können.

    Bei einem hohen Übereinstimmunsgrad kann man ja diverse Aktionen auslösen - Licht, Sound/Sprache oder es können auch Bonbons, Konfetti oder Kondome ausgegeben werden...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.210
    Hm- da ist aber der Gag weg oder?
    Dazu müssen sich ja erstmal entsprechende Personen finden, und gemeinsam hin tippeln?
    Ich fand es gerade witzig, dass es ne Art "Feindradar" geben soll.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.11.2017, 12:53
  2. Projekt "Pick&Place Arbeitstier" geplant, Camera gesucht
    Von huluvu im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2013, 19:08
  3. Suche das Buch: "Das komplette Werkbuch Elektronik"
    Von alex91 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.05.2011, 22:14
  4. Gutes "Total Anfänger Buch" für Elektronik
    Von im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.05.2009, 13:57
  5. PWM Lüftersteuerungs Elektronik "Probleme"
    Von robin im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.11.2007, 21:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests