- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Drehzahlregler für Schrittmotor gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Üblicherseise steuert man Schrittmotoren.
    Für einen Regelkreis, benötigt man einen Sensor der eine Rückmeldung gibt.
    Bei einer Drehzahlreglung, wäre das ein Tachgenerator, Drehzahlmesser, Resolver oder ähnliches.

    Bei einem Drehzahlsteller steuert man den Motor.
    Man gibt also eine Drehzahl vor und hofft, das der Motor diese auch hällt. Ob das zutrifft weis man aber nicht mit Sicherheit.

    Der von Dir gewählte Motor und Treiber werden oft bei CNC Projekten verwendet, da geht man aber eher an die 40V bis 50V ran als 24V.
    Wobei man bei höheren Drehzahlen die Spannung anhebt, da die Zeit in der die einzelnen Spulen bestromt werden sinkt.

    Schau mal zum Vergleich 24V/48V hier:
    http://rn-wissen.de/wiki/index.php/Schrittmotoren

    Und zur stromregelung hier:
    http://rn-wissen.de/wiki/index.php?t...hopper_Betrieb

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Ich könnte mir auch vorstellen das die Drehzahl für die Spannung einfach zu hoch ist (wenn die Wicklungen schon vertauscht wurden). Bei welcher Drehzahl setzt der Motor aus? Nur ungefährer Schätzwert.

    Ich würde einen DC-Motor nehmen und mit einem Regler arbeiten. Motor wählen der von der max. Drehzahl passt (da du schon ein 24V Netzteil hast würde ich einen 24V Motor nehmen), kann auch mit Getriebe sein. Wenn du z.B. 1000RPM haben willst einen Motor wählen der bei max. Aussteuerung (=24V) 1000RPM an der Welle liefert. Wenn die Drehzahl genau sein muss solltest du einen Motor mit Rückmeldung nehmen oder extern aufbauen. Muss die Drehzahl nicht so genau sein kannst du einfach einen Steller nehmen. Dann hast du auch kein Problem das der Motor einfach aussetzt (Motor dreht bei höherer Last langsamer, wenn du keine Rückführung und Regler hast).

    Welchen Drehzahlbereich benötigst du? Welches Drehmoment ist nötig?

    MfG Hannes

  3. #3

Ähnliche Themen

  1. Richtiger Drehzahlregler für Scheibenwischermotor?
    Von julius4004 im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.10.2016, 09:39
  2. Drehzahlregler Gleichstrommotor 180V
    Von T4Sven im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.05.2011, 05:50
  3. Drehzahlregler Leistung verstärken
    Von sky2 im Forum Elektronik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.06.2008, 18:16
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.11.2007, 14:15
  5. Drehzahlregler per Transistor
    Von nux im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.07.2004, 09:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress