Danke für die Rückmeldung!
Du hast mich da aber leider etwas falsch verstanden. Ich will keine Schrittmotoren einlaufen lassen, sondern mit dem Schrittmotor Modell-Verbrennungsmotoren einlaufen lassen.
Der Schrittmotor soll die Kurbelwelle des Verbrennungsmotors extern antreiben um diesen "einzulaufen". Es gibt solch einen Einlaufstand, ebenfalls mit Schrittmotor, auch fertig zu kaufen, es muss damit also funktionieren.
Die Drehzahl des Schrittmotoprs lässt sich daran von 0 bis weit über 1000rpm sauber regeln und eine digitale Drehzahlanzeige gibt es daran auch.
Der von mir verwendete Nema23-Schrittmotor hat 2,8A, der Treiber ist auch auf 2,8A eingestellt (der Treiber kann bis 4,5A). Das verwendete 24V-Netzteil kann bis 20A. An der Stromversorgung sollte es also nicht liegen.
Ich habe ohne jegliche Last am Motor getestet.
Wenn ich an dem Drehzahlsteller den Poti langsam aufdrehe, erhöht der Schrittmotor seine Drehzahl wie er es soll. Bis zu einem gewissen Punkt funktioniert das auch, aber man merkt, dass der Motor unsauber und zuckelig dreht.
Ab einem gewissen Punkt stottert der Motor dann nur noch und dreht nicht mehr.
Ich habe schon 2 verschiedene Schrittmotoren und 2 verschiedene Treiber probiert, jeweils mit dem absolut gleichen Ergebnis. Nun Suche ich die Fehlerquelle und eine Lösung.......
Lesezeichen