Nö- der DS ist keineswegs besser.
Er hat andere Vorteile 1-Wire-Bus)- aber genauerwird der auch nicht sein. Dafür ist die Handhabung etwas kniffeliger.
Leg mal _irgendein_ Thermometer auf die Heizung, und versuch dann, die wirkliche Raumtemperatur zu ermitteln- das wird mit _keinem_ klappen.
Insofern ist es egal, welchen du benutzt.
Jeder misst nur seine Umgebung, und wenn da ne kleine Wärmequelle in der Nähe ist, misst er eben Mist.
Die Bosch-Sensoren sind hervorragend (meiner Meinung nach im Bastelsegment das Beste, was man derzeit kriegen kann), da sie eben noch mehr als nur Thermometer sind.
Und die messen schon genau....da kann ich absolut nix gegen sagen

Ob der Maxim theoretisch noch genauer kann, da musst du dich mal durch die Datenblätter wühlen, ich hab hier drei Bosch (2xBME und einmal den BMP, den aber mit dem Offset, wegen der blöden Einbausituation), die geben nen Unterschied von maximal 0.1 Grad aus....das wird dann wohl hin hauen.

Im Grunde isses bei jedem Thermometer so: willst du die wirkliche Aussentemperatur messen, muss das Ding nen Meter von der Hauswand weg.
Und: wen juckt denn ein halbes Grad- viel interessanter finde ich, zu sehen, ob die Temperatur steigt oder fällt (zeigt mein Thermometer auch an), das halbe Grad Unterschied hat man gewöhnlich schon zwischen Fussboden-und Tischhöhe.