Hallo Hessibaby,
klar gerne:
http://www.fritzler-avr.de/HP/tipps/dimm.php
Die Idee dahinter:
http://www.fingers-welt.de/info/MOTO...SCHALTUNGE.PDF
bzw. Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Einpha...enschlussmotor
Das ist die Beschaltung die ich gewählt habe - meine ZCD hängt mit einem Brückengleichrichter direkt an den 230V da ich wegen dem Verzug nicht noch den Trafo dazwischen haben wollte.Phasenanschnittsteuerung Mit der Phasenanschnittsteuerung ist eine praktisch verlustlose und feinstufige Regelung der Drehzahl möglich. Während einer Halbperiode wird der Strom jeweils für eine bestimmte Zeit unterbrochen, das heißt, Effektivwert von Strom und Spannung werden verändert, dies führt zu einer Änderung des Moments und der Drehzahl.[2]
Der Motor ist ein FISE SPA U9655TS1D010 - ich denke mit Wicklungstemperaturschalter.
http://www.fise-spa.it/en/serie-u-motors/motor-u96/
Mehr Daten müsste ich heute Abend raussuchen.
Was mich wundert ist, wenn ich den Regler sehr träge auslege dann funktioniert es schön.
Lesezeichen