- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Funktionsgenerator Rigol DG1022 / Siglent SDG1032X / Hantek HDG2022B

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.140
    Ich habe mich für den SDG1032 entschieden, und bin mit den Grundfunktionen sehr zufrieden. Das Messen von Quarzen, Filtern und beispielsweise Ultraschallwandlern geht wie gepant. Ein Schwäche könnte sein, dass er bei sehr komplexen Funktionen etwas mit der Einstellgeschwindigkeit nachläßt, also an der Benutzeroberfläche. ich muss das aber noch mal genauer ansehen. So schnell kommt man gar nicht dazu die ganzen Einstellmöglichkeiten auszuprobieren.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    Warum hast du dich für den SDG entschieden? Und was magst du besonders an ihm?

  3. #3
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.140
    Als Information hatte ich im wesentlichen die beiden Videos in denen jeweils das das aktuelle Gerät der einen Firma mit dem älteren Modell der anderen Firma verglichen wurde.

    RIGOL DG1022Z vs. Siglent SDG1025
    Rigol DS1022 vs Siglent SDG1032X - Function Generator Shootout


    https://www.youtube.com/watch?v=LNLklp2WSwc
    https://www.youtube.com/watch?v=pxV5g1xnsrE&t=1165s

    Daraus kann man aber kaum kaum Unterschiede im Verhalten bei anspruchsvollen Funktionen ableiten. Der Siglent hat etwas mehr Bandbreite und der Rigol ist besser mit Anschlüssen auf der Rückseite ausgestattet (für zwei Kanäle).

    Ich habe mich wohl entschieden weil es weiter gehen sollte. Das Argument, ein Oszilloskop und Generator vom selben Hersteller zu wählen ist sicher auch zu beachten.

Ähnliche Themen

  1. Verkaufe Verkaufe RIGOL DS1052E dgt. Oszi 50MHz
    Von Pascal1 im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.04.2015, 16:45
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.05.2014, 18:05
  3. Rigol-Oszilloskope: 4 Kanäle zum Preis von 2
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.09.2013, 13:30
  4. Rigol DS1102E oder Hantek DSO5102B
    Von tomatos666 im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.05.2013, 08:20
  5. Suche Gebrauchtes Rigol DS1052E
    Von Torrentula im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.10.2011, 08:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress