Das Löten dürfte das geringste Problem sein.
Mann muß ja erst mal eine Schaltung entwickeln die alles das macht was man will. und dann die Mechanik die notwendig ist.
Auf Verdacht würde ich mal sagen das die Schaltung beim Kaufprodukt in SMD ausgeführt ist und das viele Teile "custom Parts" sind und so nicht einzeln zu bekommen sind.
Beim Selbstbau muß man schon davon ausgehen, das man nicht alles so kompakt hinbekommt wie beim Kaufteil.
Allerdings stelle ich mir die Frage warum Du Dir überhaupt den Aufwand machen willst, wenn doch eh nur Dein Hund und die beiden Katzen rein und raus können.
Denn für eine Erfassung ob ein Tier drinnen oder draußen ist (z.B.um Nachts die Klappe zu verriegeln) braucht es zwei Sensoren und der Abstand zwichen den Sensoren muß groß genug sein, damit es sicher eine zeitliche verzögerung zwichen den Sensoren gibt, über die man die Laufrichtung feststellen kann.
Das einfachste wäre die Klappe so anzubringen, das sie weder mit Pfoten noch Maul aufgezogen werden kann sondern nur aufgedrückt werden kann.
Dann kann man per Zeitschaltuhr außen einen Riegel vorlegen, der das Schwingen der Klappe nach außen auf 2-3° beschränkt. Damit kann die Klappe dann nur noch von außen nach innen gedrückt werden, wodurch die Tiere jederzeit rein können aber nicht raus.
Lesezeichen