Willkommen im Forum.

Du hast noch nen funktionierenden ZxSpectrum?

.. brauche ich einen DC Motor .. neu in der ganzen Materie .. nicht so viel mit den Parametern von den Motoren anfangen ..
Dann wäre so ein kleiner Physikkurs zu den Grundlagen zur Mechanik der Drehbewegungen (klick hier) sinnvoll. Vielleicht noch ein bisschen Maschinenkunde für Anfänger dazu , eventuell dazu etwas mehr ?

Zu dem babylonischen Einheitenwirrwarr fernöstlicher oder transatlantischer Lieferanten (und mitteleuropäischer Benutzer) steht ja schon einiges oben.

.. ein DIY Schießstand .. wo ein DC Motor eine Kette bewegt .. die ganze Kette nicht mehr, als 3Kg wiegen soll .. DC Motor mit 3Kg.cm ausreichen, wenn ..
Das kommt nun auf die Konstruktion an. Vermutlich wird das ne Drehscheibenanlage? Laufenden Keiler, Hasen oder Scheiben macht man wohl nicht mit Ketten. Ausserem: die Kette ist vermutlich "nur" das Übertragungsglied für die Bewegung, nicht die bewegte Sache selbst. Wichtig ist ja was da bewegt werden soll (ausser Motor, Getriebe, Kette und Kettenräder), wie groß die bewegten Massen sind nach Masse und Trägheitsmoment, sprich Kilogramm und kgm² - darüber steht dann hier noch ´n bisschen.

Und ein klitzekleines, sehr praktisches Bisschen zur Motorenauslegung steht hier. Zwar "nur" zur Motorenauslegung für allerlei Fahrzeuge - aber Du siehst hier ganz gut wie und wieviel man vereinfacht oder vereinfachen kann. Auch manchmal vereinfachen muss um nicht gleich drei Seiten Berechnungen hinzulegen für etwas, wo es auf ne einstellige Genauigkeit ankommt.

Und jetzt bitte mal ein bisschen Schule spielen mit den Links. Dann treten sicher noch Fragen auf. Für die nächsten Fragen dann bitte gleich mehr Details, dringend auch ne Skizze und so.