- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Ansteuerung eines Magnet statt über PWM über Analogspannung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.10.2004
    Beiträge
    8
    Danke für die Infos!
    Zitat Zitat von i_make_it Beitrag anzeigen
    Der einfachste Weg daraus etwas ähnliches wie eine Gleichspannung zu bekommen, ist eine Glättung mit einem Ladekondensator.
    https://www.elektronik-kompendium.de...lt/0210251.htm
    ..
    Der Ladekondensator bildet mit dem Leiterwiderstand einen RC-Tiefpass, der nur noch den Gleichspannungsanteil durchlässt.
    https://www.elektronik-kompendium.de...lt/0206172.htm
    Ladekondensator und Widerstand klingt nach einen einfachen Versuch.
    Arduino PWM hat default 0..5V etwa 500Hz, Spannungsbereich 4V-12V/1A für Magnet (Magnet 6V 7W mit Übersteuerungspush auf 12V)
    Welche Bauteile mit welchen Werten würdest du nehmen? die Schaltung kommt dann vor dem TIP120?
    Könntest du mir den Schaltplan skizzieren? Danke!

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.10.2004
    Beiträge
    8
    Inzwischen habe ich es mit der höheren Frequenz ausprobiert.
    TCCR1B = TCCR1B & B11111000 | B00000001; // set timer 1 divisor to 1 for PWM frequency of 31372.55 Hz
    Funktioniert bestens!
    Ich habe es spaßhalber noch mit niedrigen Frequenz probiert, das geht aber nicht, da der Magnet dann vibriert.
    Leistungsmäßig merkt man keinen Unterschied, scheinbar ist da die Frequenz noch zu niedrig.
    Summen ist weg.
    Danke für die Hilfen!!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Schön zu hören das es so funktioniert.

    MfG Hannes

Ähnliche Themen

  1. Problem: Ansteuerung eines LCD über I2C
    Von Olli08 im Forum Asuro
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 10.06.2010, 22:42
  2. Direkt Flashen statt über IR
    Von iBot im Forum Asuro
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.09.2008, 17:37
  3. Ansteuerung über USB ?
    Von Bura.Tino im Forum Elektronik
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 14.12.2007, 10:42
  4. Ansteuerung eines Gleichstrommotors über PC
    Von motornoob im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.03.2007, 08:58
  5. magnet statt servo, bauformen.
    Von seifenfisch im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.10.2004, 14:09

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen