- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Wie finde ich die "Pins" von Sensor- und Analog-Inputs auf Explorer700-Board heraus?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    HaWe
    Gast
    Was ist der Unterschied oder der Vorteil an einem Ausgang über einen DA-Wandler im Gegensatz zu einem normalen GPIO-Pin?
    der Raspi hat überhaupt keine analogen (ADC) Pins, sondern nur digitale, die lediglich HIGH und LOW unterscheiden (lesen/schreiben) können. ADC können je nach Auflösung 0..255 (8bit), 0..1023 (10bit wie der PCF8591), oder auch 0..4095 (12bit) lesen.
    könnte ich den DHT22 nicht auch einfach an den Analog-Eingang anschließen?
    die DHTs arbeiten an digitalen Pins nach dem 1-Wire-Prinzip, sie sind nicht analog!
    Geändert von HaWe (28.12.2017 um 09:21 Uhr) Grund: 4095

Ähnliche Themen

  1. Inbetriebnahme: Mikrokontroller Board "Stellaris® LM3S811 Evaluation Board"
    Von Monri im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.03.2016, 00:31
  2. Atmega32 Pins/Ports : Welchen am "besten" für was
    Von Somebuddy im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.05.2009, 08:43
  3. Wo finde ich die Portzuweisung auf dem "BASE"-Boar
    Von carlitoco im Forum Robby RP6
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.06.2008, 19:07
  4. Analog-inputs als Digtal-inputs
    Von NikoMitDaMacht im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.10.2006, 16:05
  5. IO-Pins lassen sich nicht richtig mit "bsf"/"
    Von keiang im Forum PIC Controller
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.07.2005, 19:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen