Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
Ich meine dass micha/radbruch so eine ähnliche Konstruktion mal vorgestellt hatte. Von Inka gibs hier nen Hexa-asuro - nachweislich zwei Motoren *gg*.

Egal, unter "..swarthmore.edu.." - z.B. im Link unten im Video ist zwar wenig Literatur zu finden, aber mit "Roby Velez" finde ich diese Abhandlung und dort ist in der Literaturliste eine Beschreibung des Gerätchens zu finden. Sehr lesenswert, z.B. dieser Abschnitt: "Timer 1 and PWM Compare". Vielleicht führt seine Website aus Laramie, WY noch weiter ?
Danke dafür, das sind sehr nützliche Links.

- - - Aktualisiert - - -

Zitat Zitat von Searcher Beitrag anzeigen
Hallo,

Vielleicht bekommt man etwas hin, was auf zwei "Skiern" ohne Borsten steht - und geht.

Ein Ski wird beim Anheben nach vorn bewegt. Das Ding verlagert durch Schwerkraft Gewicht auf den Ski und steht wieder.
Die Gewichtsverlagerung findet verzögert statt um die Bewegung des Skis störungsfrei/-arm zu ermöglichen. Eventuell durch ein sich gedämpft durch die Bewegung verlagerndes Gewicht (Kugel?, Pendel?).
Danach wird der Körper gleichzeitig über beide Skier nach vorn bewegt.
Danach den anderen Ski nach vorn bringen.

EDIT
Rückwärtsgang mit Ski beim Anheben nach hinten bewegen.

Kurven durch unterschiedlich weite Schrittlängen rechts und links.

Gruß
Searcher
Da könnte sich vielleicht was Nützliches daraus ergeben. Meistens lässt man bei den Betrachtungen ja die dynamischen Vorgänge weg. Damit meine ich z.B. Hüpfbewegungen oder andere Bewegungen, bei der die Bewegungsenergie in den bewegten Massen eine Rolle spielt.