- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Bau Roboter-Plattform

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.699
    .. einen einfachen Show-Roboter .. sollte ca 1,50 m hoch sein und trägt ein Tablet mit Info-Material ..
    Je nach Quelle sind die durchschnittllichen Körpergrößen in DE für Frauen ca. 165 cm, für Männer 177 bis 180. Im europäischem Umland schwankt das für Frauen zwischen 160 und 167, bei Männern zwischen 170 und 182. Ne Tischhöhe von 150 geht also recht vielen (erwachsenen) Menschen grad etwa zum Mund, manche Frauen haben da grad mal die Nase. Japaner z.B. sind eher von Größe weiblicher Europäer, für andere Weltgegenden habe ich nur persönliche Schätzungen. Was auch immer da präsentiert werden soll, wenn ich dort hin käme und mir Werbematerial in Mundhöhe oder vor der Nase rumkurvt würde ich sofort den nächsten Stand auf meiner Liste aufsuchen.

    Ein niedrigerer Tisch wäre vermutlich besser, wobei ich mir in ähnlichen Situationen schon die Höhe eines Stehtisches im Bereich Straßencafe gewünscht hatte - in dem Bewusstsein, dass Mann/Frau sich dort auch (bei solchen Events werden die Beine gerne und bald müde) mal abstützen möchten. Kein Problem wenn der Roboter s..starke/-schnelle Motoren und ne s..gute Regelung hat.

    .. Ich koordiniere das Projekt und Suche Dienstleister/Firmen .. sowohl die motorisierte Plattform, auf der der Korpus steht zu erstellen als auch die Programmierung der Kollisionsabfrage und das Einstellen der abzufahrenden Route zu übernehmen. Ich bin dabei das Bindeglied zwischen Kunde, Werkstatt und Robotik-Unternehmen ..
    Koordinator ist immer gut. Ich hatte für Messeexponate schon massenhaft Geld ausgeben dürfen; wie sieht denn Dein Budget aus? Der Kurzbeschreibung nach würde ich ein paar wenige Hunderttausender schätzen. Und ein paar Monate mehr als ein halbes Jahr. Prototypen sind nu mal nicht Stangenware - das bestätigen die Kostensammelblätter und die Projektlaufzeiten am Ende immer wieder.
    Geändert von oberallgeier (21.12.2017 um 14:58 Uhr) Grund: DURCHSCHNITTsgrössen
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Verkaufe Plattform für Outdoor Roboter
    Von Christoph2 im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.12.2014, 23:17
  2. Frindo, die Roboter-Plattform für RPi/Arduino
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.11.2013, 11:30
  3. Plattform für Roboterarm
    Von TobiKa im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.02.2011, 16:18
  4. Hexapod Plattform
    Von Chili im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.10.2006, 15:02
  5. Grundlagen JAVA-Roboter-Plattform
    Von Valerij im Forum Artikel / Testberichte / Produktvorstellungen /Grundlagen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.02.2004, 14:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test