Hallo Volker,

willkommen im Forum.

.. Arduino Pro Mini .. 3,3V.. mit Spannung (5V), startet das Programm nicht. Erst ein Druck auf den RESET-Button bringt dann Erfolg ..
Woher weißt Du dass das Programm nicht startet? Woran ist das eindeutig zu erkennen?

.. das Programm beginnt sofort zu starten und die OLED-Anzeige zeigt mir sinnvolle Werte ..
Bin ich richtig wenn ich jetzt sage: Du schaltest nach Punkt 3. die Spannung von Netzteil oder so auf den arduino und das OLED bringt keine Anzeige ? Daher meinst Du, dass das Programm nicht läuft?

Oder gibt es andere Diagnosen?

Ich glaube (!) ich hatte etwas Ähnliches festgestellt als ich mit einem nanoClone (328er mit 20 MHz) ein OLED1306 angesteuert hatte. Behoben hatte ich das damals (glaub ich . . . ist halt nicht dokumentiert) durch ne lange Startzeit des Controllers : Fuse SUT_CKSEL auf Ext. Crystal Osc. 8.0- MHz; Start-up time PWRDWN/RESET: 16K CK/14CK + 65 ms. Grund war offenbar ein schneller Start des Controllers - der ans OLED die Startinitialisierung gesendet hatte, bevor das überhaupt ready war.

1) Zum Erkennen des Programmstarts durch einen echten RESET habe ich praktisch immer zu Startbeginn nach der Portinitialisierung, vor allen andern Initialisierungen, eine LED auf Blinklicht - meist 10 x (3 ms an, 97 ms aus). Danach läuft das "normale" Programm.