Hallo zusammen
Länger weg, nun wieder da und Zeit.
Danke für die Tipps. Ich bin froh, dass das grundsätzlich angedachte Konzept passt. Ebenso wurde bestätigt, dass das mit dem IR-Empfänger zu hoch gegriffen war - Fototransistor wäre sicherlich der einfachere Weg. Aber die Idee mit der fertigen Gabellichtschranke ist mein Favorit. Da ich flexibel bin im Gestalten der Scheibe, kann ich gut auf ein Fertigteil gehen.
Ich habe da folgendes im Auge:
https://www.conrad.ch/de/gabel-licht...st-184250.html
Preislich etwa da, wo ich mir das vorstelle und wenn ich 2 nehme, kann ich Richtung und Geschwindigkeit genau genug bestimmen. Der Modelllaster wird nie über 5 km/h fahren (wenn überhaupt).
Die Problematik mit dem Störlicht hätte ich übrigens elegant umschifft. Geplant war, das Ganze in einem geschlossenen Gehäuse zu machen, um eben diesen Effekt ausblenden zu können. Aber so müsste es auch gehen.
Nun noch die Frage mit dem Anschluss der Gabellichtschranke.
Wenn ich das Datenblatt richtig gelesen habe, brauche ich immer noch einen Vorwiderstand.
Ich kann 2 von denen über den 3.3V-Asugang des RPi an + legen, D an GND des RPi und jeweils E an zwei Pins meiner Wahl des RPi.
Lesezeichen