- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Preprocessor, bedingte Compilierierung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast
    verstehe ich nicht, warum so kompliziert?
    ich habe doch gar keine 3 #define Makros
    #define OPTION_A 1
    #define MARKO_1 OPTION_A
    #define MAKRO_2 MAKRO_1

    ich habe lediglich 1 Makronamen
    #define TARGET 1
    den ich abfragen will, und das soll anstatt Zahlen jetzt Buchstaben abfragen können. also stattdessen
    #define TARGET 'Z'

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    wenn es doch zu kompliziert klingt, akzeptiere bitte meine antwort: "Es geht nicht!"
    es geht nur über den umweg deine buchstaben als zahlen zu codieren

    dann mach halt
    #define A 1
    #define B 2
    #define C 3

    ABER (ACHTUNG WICHTIG) bedenke dass JEDES MAL wenn du ein A Schreibst plötzlich eine 1 dafür gesetzt wurd und wenn du B schreibst plötzlich eine 2

    Deswegen würde dieser weg keinen sinn machen!


    FAZIT (damit kannst du das
    Thema als erledigt markieren): Es geht nicht, der Precompiler kann nur mit Zahlen arbeiten
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  3. #3
    HaWe
    Gast
    #define A 1
    #define B 2
    #define C 3
    ich habe keine 3 verschiedenen Makros, nur 1 !!
    den Wert passe ich an und setze ihn ein, wenn ich aktuell ein bestimmtes Board angesteckt habe, zum Hochladen.
    Anderes Bord = anderer Wert für TARGET, dann ebenfalls neu komp.+hochladen.
    ABER (ACHTUNG WICHTIG) bedenke dass JEDES MAL wenn du ein A Schreibst plötzlich eine 1 dafür gesetzt wurd und wenn du B schreibst plötzlich eine 2
    genau deswegen nenne ich mein Makro ja auch TARGET und nicht A oder B, was ja sonst Unsinn wäre.

    Und warum soll eine Zahl gehen, aber kein Buchstabe?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    Und warum soll eine Zahl gehen, aber kein Buchstabe?
    weils so ist, weil der standard das nicht voesieht ... vermutlich sogar weil es einfacher ist eine begrenzte zahl interner variablen vozuhalten um damit mathematisch zu rechnen als dynamisch speicher für strings allokieren zu müssen und stringcompare routinen vorzuhalten ... frag die macher des c-standards

    entschuldige meine offenheit aber deine verbohrtheit immer nur mundgerechte häppchen zu verlangen macht es sehr schwer sachlich mit dir zu reden
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

Ähnliche Themen

  1. bedingte Compilierung in BASCOM
    Von jguethe im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.09.2012, 00:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests