- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Preprocessor, bedingte Compilierierung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    schließlich bist du ja der, der nicht auf meine Frage exakt geantwortet hast ... unverständlichen Beispielen und irreführenden Links
    träum weiter ganz einfach

    ich hätte aussagen wie "verwirrend" statt "irreführend" und "für mich unverständliche links" hingenommen, aber deine unbekümmerte art ohne nachdenken einfach zu plappern und leute vor den kopf zu stoßen ist einfach unverkennbar und macht eben deine persönlichkeit aus, mein angebot die postings im friedlichen zu löschen kannste dir an die backe kleben
    Geändert von Ceos (11.12.2017 um 13:32 Uhr)
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  2. #2
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Ceos Beitrag anzeigen
    träum weiter ganz einfach
    das war als Beginn einer neuen Diskussion gedacht, eventuell weiß ja jemand - außer dir - ob es ggf doch geht, und wenn, wie genau.

    Also noch mal die Ausgangsfrage vom TOP....


    - - - Aktualisiert - - -

    Update:
    also, es funktioniert DOCH, irgendwie war beim Umstecken der Boards und Ändern der neuen dazu passenden #defines wohl Fehler passiert.
    Aber so geht es

    Code:
    #define TARGET 'D'
    
    #if TARGET=='Z'  
       // Code Z
    #elif TARGET=='E'  
       // Code E
    #elif TARGET=='D'  
       // Code D
    #else
       // Code default
    #endif

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    das hatte ich sogar erwähnt gehabt dass es compiler gibt die implizit einzelzeichen in ihren ascii wert umwandeln 'Q' = 81

    teste es einfach mal indem du folgenden code schreibst

    #define TARGET 'Q'

    #if (TARGET==81)

    sollte ebenfalls TRUE ergeben

    ist dennoch nicht standard sondern eine zugabe des spezifischen compilers
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

Ähnliche Themen

  1. bedingte Compilierung in BASCOM
    Von jguethe im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.09.2012, 00:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests