Du hast doch schon Antworten im Arduino-Forum bekommen.
Gefallen die dir nicht?
Technisch sind die korrekt, also wirds hier auch nich besser....

Das Ganze ist undurchdacht: woher soll ein Arduino (oder _irgendein_ Rechner wissen, wann eine Endposition erreicht ist?
Gibt es Endschalter oder ähnliches? Dann kann ers rausfinden, sonst nicht.
Wenn er das weiss- dann genügt ein Taster auch: ist der Monitor unten, gehts nur noch rauf...und umgekehrt.

Und ja: prinzipiell ist das ohne weiteres mit nem Arduino baubar (wobei das sehr gut auch ohne einen gehn würde, rein analog, da ein Getriebemotor nix weiter tun muss, als auf Knopfdruck zwei Endpositionen anzufahren, da _ist_ nix dran zu rechnen). Arduino ist hier eigentlich schon völliger overkill.
Allerdings fürchte ich, mit nem Motorshieldchen wird das nix-guck dir mal an, was die Teile für Ströme abkönnen....