- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Python - Motor dreht aber Geschwindigkeit lässt sich über PWM nicht ändern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.09.2017
    Beiträge
    52
    So, nun bin ich wieder drei Stunden älter, frustrierter und kein bisschen weiter.
    Ich habe die Berechnung korrigiert und mein Testcode funktioniert. Die gleiche Berechnung ist auch im Originalcode eingebaut und es funktioniert nicht. Motor dreht, Richtung stimmt, Geschwindigkeit nicht.
    Es wird zwar der richtige Originalwert und der richtige Wert für die PWM-Einstellung ausgegeben, aber es wird nichts umgestellt.

    Ich habe versucht, an mehreren Stellen time.sleep einzubauen. Einerseits im Modul Umstellen, andererseits direkt im Modul, in dem die Daten empfangen und das Modul Umstellen aufgerufen wird. 20, 30, 100, 250 oder 500 Millisekunden haben nichts geholfen. Insbesondere beim Unterbruch im Empfangsmodul brachte unangenehme Effekte, dass zwischenzeitlich empfangenen Werte mit Verzögerung ausgeführt wurden und der Motor wild herumgesprungen ist. Also wieder raus mit den ganzen Unterbrüchen, 250 Millisekunden habe ich jeweils nach den Richtungswechseln gelassen.

    Wenn es am Empfänger nicht funktioniert, dann vielleicht am Sender. Also habe ich am Sender die Sendefrequenz verändert. Statt alle 50 Millisekunden wird jetzt alle 500 Millisekunden ein neues Signal geschickt. Ohne Änderung am Resultat.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von RoboTrader
    Registriert seit
    08.11.2017
    Beiträge
    125
    Blog-Einträge
    1
    Da in Python die Tabulator-Einrückungen eine große Rolle spielen, würde ich die Kommentare "# ..." auch mit einrücken, also bspw. "#Extract Button L" direkt unter "intBK = 0" und nicht an den Zeilenanfang. Ich glaube, so etwas hat bei mir auch mal ein Programm "misteriös" verändert.

    Vielleicht kann ich damit helfen!
    Sonst weiter viel Erfolg.

    Ein schönes Wochenende!
    -30Y: Basic@Schneider_CPC, Kosmos-Baukästen • -20Y: Mindstorms RCX 1.5, Visual Basic, Pascal, php • NOW: Python3, Arduino MEGA, Raspberry Pi 3, NiboBurger, LEGO Boost/Mindstorms

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.09.2017
    Beiträge
    52
    Ich habe nun noch einiges am Code zu optimieren versucht. Beispielsweise habe ich Print-Befehle zwischen die ganzen ChangeDutyCycle-Befehle gesetzt. Ich bekomme die Prints ausgegeben, ohne dass sich die Geschwindigkeit ändert. Habe dann noch einmal mit den Pausen auf Seiten des Senders und des Empfängers gespielt. Ausser, dass sich Verzögerungen beim Programmablauf ergeben haben und nicht mehr alle Befehle ausgeführt werden, haben sich keine Änderungen ergeben.
    Nun, fürs Erste muss das reichen. Der Motor dreht und sobald ich ihn das erste Mal in den LKW einbaue, werde ich mich wieder darum kümmern. Daher würde ich den Thread als ungelöst schliessen...
    Allerdings darf ich auch was positives vermelden. Ich habe zusätzlichen Code eingebaut um einen Servo für die Lenkung zu steuern. Das funktioniert. Ebenfalls über PWM, im gleichen Programm, über den gleichen RPi, lediglich von einer anderen Stromquelle gefüttert... Nun, man weiss nicht wieso, aber es funktioniert wie erwartet.

Ähnliche Themen

  1. Motorproblem: Motor dreht sich nicht
    Von gandalfsz im Forum Asuro
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 27.03.2007, 14:24
  2. Motor wird angesteuert aber dreht sich nicht
    Von outdoorgamer im Forum Asuro
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.08.2006, 12:06
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.05.2006, 16:17
  4. Baud Rate lässt sich nicht ändern!
    Von chfj82 im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.05.2006, 08:06
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.11.2005, 13:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test