Danke für die Info!

Ich bin leider kein Elektroniker, was mir den Selbstbau einer solchen Schaltung eher erschwert.

Der Motor muss keine hochpräzisen Anforderungen erfüllen. Ich benötige aber ein hohes Anfangsdrehmoment, was ein Getriebemotor der 600er- oder 700er-Klasse wohl erfüllen sollte. Bei einem Getriebemotor sehe ich eher die obere Drehzahlgrenze als Problem. Wie gesagt soll die Drehzahl im Bereich von 100-3000rpm an der Motorwelle bzw. am Getriebeausgang regelbar sein. Die Drehzahlregelung halte ich an sich auch nicht für das große Problem, da Gleichstrommotoren mit einer fertig erhältlichen Reglereinheit leicht über die Spannung gesteuert werden können. Allerdings ist bei einer geringen Spannung dann natürlich auch das Drehmoment gering. Ich sehe das größte Problem bei der Drehzahlanzeige/-kontrolle. Ich möchte den Motor über die absolute Drehzahl +/-10% steuern, diese soll nicht nur angezeigt werden, sondern auch bei abnehmender oder steigender Last konstant bleiben.

Hierzu wäre mir eine fertig erwerbbare Einheit von Motor/Regelung/Anzeige oder aus zusammenpassenden Bauteilen am liebsten......