- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Motor mit Drehzahlsteuerung und Drehzahlanzeige gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Willkommen im Forum,
    Schrittmotor wird eher ausscheiden. Je höher die Drehzahl, desto niedriger das Drehmoment.

    Besser wäre ein DC-Motor mit Getriebe. Muss n konstant gehalten werden oder benotigst du nur eine Anzeige?

    Ich würde einen normalen DC-Motor mit Planetengetriebe nehmen, zur Ansteuerung des Motors und Anzeige von n einen kleinen uC mit Display. Drehzahlrückmeldung über einen Drehgeber (entweder hat der Motor einen oder sonst extern anbauen). Wenn n konstant sein soll kannst um im uC auch einen Regler programmieren. Ansteuerung des Motors entweder über H-Brücke (wenn beide Drehrichtungen nötig) oder mit Mosfet (eine Drehrichtung).

    MfG Hannes

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.12.2017
    Beiträge
    5
    Danke für die Info!

    Ich bin leider kein Elektroniker, was mir den Selbstbau einer solchen Schaltung eher erschwert.

    Der Motor muss keine hochpräzisen Anforderungen erfüllen. Ich benötige aber ein hohes Anfangsdrehmoment, was ein Getriebemotor der 600er- oder 700er-Klasse wohl erfüllen sollte. Bei einem Getriebemotor sehe ich eher die obere Drehzahlgrenze als Problem. Wie gesagt soll die Drehzahl im Bereich von 100-3000rpm an der Motorwelle bzw. am Getriebeausgang regelbar sein. Die Drehzahlregelung halte ich an sich auch nicht für das große Problem, da Gleichstrommotoren mit einer fertig erhältlichen Reglereinheit leicht über die Spannung gesteuert werden können. Allerdings ist bei einer geringen Spannung dann natürlich auch das Drehmoment gering. Ich sehe das größte Problem bei der Drehzahlanzeige/-kontrolle. Ich möchte den Motor über die absolute Drehzahl +/-10% steuern, diese soll nicht nur angezeigt werden, sondern auch bei abnehmender oder steigender Last konstant bleiben.

    Hierzu wäre mir eine fertig erwerbbare Einheit von Motor/Regelung/Anzeige oder aus zusammenpassenden Bauteilen am liebsten......

Ähnliche Themen

  1. wieder mal drehzahlsteuerung
    Von hubsauger im Forum Motoren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.01.2012, 18:54
  2. Drehzahlsteuerung Proxxon
    Von KsB im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.11.2011, 11:55
  3. Problem mit Drehzahlanzeige
    Von RevolT3c im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.12.2010, 20:59
  4. Drehzahlsteuerung DC Motor 200V 2A
    Von Cryptkeeper im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.03.2007, 23:45
  5. Drehzahlsteuerung ohne PWM
    Von Phönix im Forum Motoren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.04.2006, 16:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen