- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Roboter soll eigenständig auf die ladestation fahren und von Akku auf Netz schalten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.04.2013
    Beiträge
    526
    Ein Umschaltrelais und ein paar dicke Kondensatoren sollten das Problem doch lösen.

    Frohes Schaffen

    Nils

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Defiant
    Registriert seit
    17.04.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    183
    Wenn die Kondensatoren zu groß werden: LM5050-2, Beispiel-Schaltplan im Datenblatt enthalten.

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.07.2017
    Beiträge
    16
    Danke für den tipp mit dem LM5050-2. Ich schau mir das Beispiel mal an. Ich gebe Bescheid, ob ich damit schon aus komme.
    Bin gespannt.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.01.2014, 13:48
  2. Roboter soll eine Ladestation anfahren
    Von MartinFunk im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 11.12.2006, 17:38
  3. [ERLEDIGT] wie soll ich das zum fahren bringen??
    Von Maria im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.01.2005, 16:52
  4. Ladestation: Akku induktiv laden
    Von Matthias im Forum Elektronik
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.08.2004, 15:19
  5. [ERLEDIGT] wie soll ich das zum fahren bringen??
    Von Maria im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.08.2004, 17:52

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test