Einen Tiefpass der die Rechteckfunktion glättet kann man ja mit einem RC Glied bauen. Verlustlos aber besser mit LC.

Bei Induktivitäten ist es meistens die Baugröße die die Sache aufwändig macht. Bei einer kleinen Entstördrossel muß man die Frequenz recht hoch treiben.

Deshalb sollte man auch überlegen, die Sekundärspule eines im allgemeinen günstig verfügbaren kleinen Netztrafos einzusetzen. Irgendwie bleiben ja immer welche übrig und wenn die Größe nicht stört, die notwendig ist, um mit einer Frequenz von 400Hz - 800Hz zu arbeiten müßte es doch gehen.
Manfred