- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Anfangspermeabilität - wozu genau wird dieser Wert benötigt?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    26.10.2017
    Beiträge
    11
    Zitat Zitat von Manf Beitrag anzeigen

    ...

    Ein charakteristischer Wert ist die Anfangspermeabilität, die auf der Kurve durch den Nullpunkt liegt.
    Sie ist aber auch amplitudenabhängig wie man sieht. DIe Permeabilität ist erst klein stiegt dann an und geht dann in die Sättgung.

    ...
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	776px-Hysteresefamilie.png
Hits:	7
Größe:	47,1 KB
ID:	33082 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	albert_elect_comm-60.png
Hits:	7
Größe:	38,0 KB
ID:	33084
    Danke erstmal für deine Antwort. Was mir leider weiterhin nicht klar ist, warum wird in Datenblätter immer genau ein Wert für die Anfangspermeabiltät angegeben wenn Sie nicht konstant ist sondern noch von anderen Faktoren abhängig ist - und wo genau fliest der Wert bei der Dimensionierung eines Trafos auf?

    Noch eine zusätzliche Quizfrage ... meine gewünschte Spannung berechne ich erstmal über das Wicklungsverhältnis. Ich nehme an mit einer ausreichend großen Permeabiltiät stelle ich sicher, das bei der gewünschten Übertragungsfrequenz die Flussdichte noch ausreichend groß ist damit die gewünschte Spannung induziert werden kann?

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat Zitat von Ceos Beitrag anzeigen

    ...

    ich hoffe du findest noch jemand kundigeren udn wenn du info findest meld dich zurück, ich liebe neue infos über alles
    Selbstredend

  2. #2
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.142
    Die Anfangspermeabilität für ein Material ist schon einigermaßen konstant. Sie ist der Wert der Steigung am Nullpunkt für B und H im ersten Bild.

    Die Magnetisierungskurven haben einige Nichtliearitäten. Bei Schirmungsblechen und bei Übertragern für schwache Signale ist auch die geringe Anfangspermeabilität direkt am Nullpunkt interessant.

    Für Leistungsübertrager nimmt man eher die Kurve bis zum Beginn der Sättigung als linear an und betrachtet diese als Anfangspermeabilität. Ab Beginn der Sättigung hat man es dann mit einer reduzierten effektiven Permeabilität zu tun.
    Geändert von Manf (01.12.2017 um 13:15 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. HPE Hikari: Dieser Supercomputer wird von Solarenergie versorgt
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.11.2016, 06:30
  2. Welche Technik wird für eine CNC-Fräsmaschine benötigt?
    Von frankensteins-freund im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.08.2009, 08:35
  3. Anfönger will loslegen, was wird noch benötigt?
    Von shoggy im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.04.2008, 12:22
  4. wie sieht dieser pwm-wert aus in bascom
    Von roboterheld im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.09.2007, 21:23
  5. Eure Hilfe wird benötigt.
    Von Hühnchen im Forum PIC Controller
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.01.2007, 13:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests